Für die Grundierung saugender Untergründe (unbehandelte Putze) wird 1 Teil Kaliwasserglas mit 2 Teilen Wasser verdünnt. Es sollten etwa 0,3 Liter Grundierung pro Quadratmeter aufgetragen werden. Für den ersten Anstrich (verdünnt)12kg Silikatweiß klümpchenfrei in 17 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, und noch einmal gut durchrühren. Vor dem Streichen muß der Anstrich ggf. durch weitere Verdünnung an die Saugfähigkeit des Untergrundes angepasst werden. Dazu eine mit Farbe vollgesogene Fassadenbürste in Brusthöhe kräftig senkrecht auf den Untergrund drücken. Die aus der Bürste herausquellende Farbe soll mindestens 80-100cm an der Oberfläche herablaufen. Die Farbe ist soweit mit Kaliwasserglas zu verdünnen, bis dieser Wert erreicht wird. Für den zweiten Anstrich (unverdünnt) 12kg Silikatweiß klümpchenfrei in 10 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, vor dem Streichen noch einmal gut durchrühren. Sollte der Schlußanstrich nach ausreichender Trocknungszeit von mind. 48 Stunden kreiden, kann mit verdünntem Kaliwasserglas farblos nachfixiert werden. Dazu 1 Teil Kaliwasserglas mit 2 Teilen Wasser verdünnen. Eine Abtönung kann mit fast allen Kreidezeit Erd-, Mineral- und Spinellpigmenten erfolgen. Maximaler Zusatz: 100 g Pigment pro 1 kg Silikatweiß.